Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Knüll Touristik e.V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Fotos
 
Veranstaltungskalender
Startseite
 
Rotkäppchenland
 
Touristinformation
Ferienregion Knüllgebirge
 
Homberg Knüllwald
Karte
 
Reformation 2017
Gastgeber im Knüllgebirge
 
Hotels / Pension
(Jugend-)Herbergen
Ferienhäuser / Ferienwohnung
Camping- u.Wohnmobilstellplatz
Unterkünfte für Monteure
 
Genießen & Schlemmen
 
Gastronomie
 
Wandern im Knüllgebirge
 
Premiumwanderwege
Lochbachpfad
Hutewaldweg
Schlossbrunnenweg
K1 Knüllwaldrundwanderweg
Waldlehrpfad Beisetal
Rundweg Kultur & Natur
Pilgern auf dem Elisabethpfad
Astronomische Wanderung
 
Motorradspaß
 
Biker willkommen
Routen
 
Kultur & Geschichte(n)
 
Stadtführung
Museen
Sehenswürdigkeiten
 
Sportlich aktiv
 
Nordic Walking
Schwimmen
Radfahren
Reiten
Tennis
Segelfliegen
 
Freizeiteinrichtungen
 
Abenteuerspielplatz
EFZEvital
Offroadpark
Silbersee Bob
Wellnessparadies
Wildpark Knüll
 
Tagen und Fortbilden
 
Tagungsregion
Hotels
Stadthalle Homberg
 
Busreisen ins Knüllgebirge
Pauschalangebote
 
Tagesausflug nach Homberg
Schnitzeljagd im Knüllgebirge
Kegelwochenende
Schnupperwochenende
 
Ausflüge in weitere Region
 
Edersee
Wartburg
Bergbaumuseum
Surfen auf dem Singliser See
Nationalpark Kellerwald
 
Anfahrt
Städtetouren
 
Kassel
Melsungen
Rotenburg
Bad Hersfeld
Fritzlar
 
Kontakt
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Knüllwald
Inhalte von "wetteronline.de" anzeigen
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung FSV Rengshausen
09.02.2021 - 19:30 Uhr
Alte Oberförsterei Rengshausen
 
[ mehr ]
 
 
 
 

Hutewaldweg

 

Hutewald

 


 

HW_Wanderung

 

 

Parkmöglichkeit: Start und Ziel des Rundwanderweges ist die Freilichtanlage Rengshausen

Ein Naturerlebnis der besonderen Art bietet der Hutewald bei Knüllwald-Rengshausen. Wo die Landwirtschaft aufgrund von mageren Böden und schlechter Futtergrundlage auf zusätzliches Futter für ihr Vieh aus dem Wald angewiesen waren, entstanden sogenannte Hutewälder. Bis etwa 1950 wurde der Wald in historischer Form noch als Hutewald genutzt.

Wo einst arme Waldbauern ihr Vieh hüteten, stehen heute bizarre Baumriesen wie Buchen und Eichen mit ausladenden Baumkronen in weitem Abstand voneinander, die besonders Kinder zum Klettern, Verstecken und Spielen einladen. Für den Erhalt dieses typischen Charakters des Hutewaldes werden aufwendige und umfangreiche Pflegemaßnahmen durchgeführt. 

Weitere interessante Waldbilder bietet der insgesamt ca. 12 km lange Hutewaldweg mit Ruheplätzen und wunderschönen Ausblicken.

Für die Wanderung emphiehlt sich Rucksackverpflegung und gutes Schuhwerk.
Am Ende der Wanderung bietet die Freizeitanlage am Start und Ziel erste Er-
holung für die müden Füße in der Kneippchen Wassertretanlage. Bei den zahl-
reichen Einkehrmöglichkeiten im Ort (siehe unten) kann man die Wanderung
bei einem kühlen Bier und einem Imbiss abrunden.

Weitere Fotos unter www.tilo-kurzka.de

 

Hutewald_2

 

Einkehrmöglichkeiten in Rengshausen:

 

Hotel Sonneck

Zu den einzelnen Bäumen

13 Tel.: 0 56 85 / 999 57

 

AdiHotels
Schulgraben 2-4

Tel.: 0 56 85 / 2 01

 

Hotel "Zur Alten Oberförsterei"

(mit Kaffee- u. Biergarten)

Ersröder Str. 18

Tel.: 0 56 85 / 3 74

 

HW Seite 1

HW Seite 2

zurück
 
 
Hessen vernetzt
Startseite      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum