Navigation überspringen
 
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Knüll Touristik e.V.
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Aktuelles
 
Nachrichten
Fotos
 
Veranstaltungskalender
Startseite
 
Rotkäppchenland
 
Touristinformation
Ferienregion Knüllgebirge
 
Homberg Knüllwald
Karte
 
Reformation 2017
Gastgeber im Knüllgebirge
 
Hotels / Pension
(Jugend-)Herbergen
Ferienhäuser / Ferienwohnung
Camping- u.Wohnmobilstellplatz
Unterkünfte für Monteure
 
Genießen & Schlemmen
 
Gastronomie
 
Wandern im Knüllgebirge
 
Premiumwanderwege
Lochbachpfad
Hutewaldweg
Schlossbrunnenweg
K1 Knüllwaldrundwanderweg
Waldlehrpfad Beisetal
Rundweg Kultur & Natur
Pilgern auf dem Elisabethpfad
Astronomische Wanderung
 
Motorradspaß
 
Biker willkommen
Routen
 
Kultur & Geschichte(n)
 
Stadtführung
Museen
Sehenswürdigkeiten
 
Sportlich aktiv
 
Nordic Walking
Schwimmen
Radfahren
Reiten
Tennis
Segelfliegen
 
Freizeiteinrichtungen
 
Abenteuerspielplatz
EFZEvital
Offroadpark
Silbersee Bob
Wellnessparadies
Wildpark Knüll
 
Tagen und Fortbilden
 
Tagungsregion
Hotels
Stadthalle Homberg
 
Busreisen ins Knüllgebirge
Pauschalangebote
 
Tagesausflug nach Homberg
Schnitzeljagd im Knüllgebirge
Kegelwochenende
Schnupperwochenende
 
Ausflüge in weitere Region
 
Edersee
Wartburg
Bergbaumuseum
Surfen auf dem Singliser See
Nationalpark Kellerwald
 
Anfahrt
Städtetouren
 
Kassel
Melsungen
Rotenburg
Bad Hersfeld
Fritzlar
 
Kontakt
Wetteraussichten
 
WetterOnlineDas Wetter für
Knüllwald
Inhalte von "wetteronline.de" anzeigen
Es gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Jahreshauptversammlung FSV Rengshausen
09.02.2021 - 19:30 Uhr
Alte Oberförsterei Rengshausen
 
[ mehr ]
 
 
 

Stadthalle Homberg

Ziegenhainer Str. 19 a
34576 Homberg (Efze)

Telefon (05681) 994143
Telefax (05681) 994299

E-Mail E-Mail:

Optimale Bedingungen für Kulturveranstaltungen, Konzerte, Theater und Feste bietet die Homberger Stadthalle. Aber auch für Tagungen sind hier alle Möglichkeiten - von verschiedenen Nebenräumen bis zur Küche für die Speisenversorgung - vorhanden. Selbstverständlich verfügt die Stadthalle über eine moderne technische Ausrüstung für Beschallung und Lichttechnik.

 

Die Stadthalle ist ein architektonisches Highlight der Kreisstadt. Gebaut wurde der Saal in den Jahren 1909 - 1911 und stellt damit ein weit über die regionalen Grenzen hinaus bedeutendes Bauwerk des ausgehenden Jugendstils dar. Imposant ist der Innenraum des großen Saals mit seiner durch die typischen Elemente des Jugendstils verzierten Tonnendecke.

 

Ende der zwanziger Jahre wurde der Saal von seinem Besitzer verkauft und später durch Raiffeisen als Warenlager genutzt. Danach stand er dem Verfall preisgegeben leer. 1985 wurde der Förderverein Gudescher Saal gegründet, der sich für eine Sanierung und Nutzung des Saals als Stadthalle engagierte. 1986 wird dies von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen.

 

Die Stadt investierte erhebliche finanzielle Mittel in die Sanierung des Saals, der im April 1991 als Stadthalle eingeweiht wurde. Homberg verfügt mit seinem Jugendstilsaal über einen der schönsten Veranstaltungssäle der Region, der für eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Tagungen genutzt wird.

 

Stadthalle Homberg (Efze)

Ziegenhainer Str. 19a
34576 Homberg (Efze), in der Kernstadt
Tel.: 0 56 81 – 99 41 43
Fax: 0 56 81 – 99 42 99
eMail:

 

Ihr Ansprechpartner
Herr Harbusch
Tel.: 0 56 81 – 63 45 od. 0 56 81 – 59 64
oder Stadtbauamt, Tel.: 0 56 81 - 994-142

 

Zimmerkapazitäten
Partnerhotels:
Hotel „Felsenkeller“: 8 DZ, 2 EZ
„Burghotel“: 12 DZ

 

Freizeit- und Rahmenprogramm
Tennisplatz: 1 km entfernt, Fahrradverleih, Stadtführungen*, Musikveranstaltungen*.

 

Tagungspauschalen für Tagesveranstaltungen:
Pauschale auf Anfrage. Technik auf Anfrage.

 

Parkmöglichkeiten
30 Außenparkplätze

 

Verkehrsanbindung
Nächster ICE-Bahnhof: Kassel-Wilhelmshöhe 40 km
Nächster BAB-Anschluss: A 7, 5 km
Nächster Flughafen: Kassel-Calden, 50 km

zurück
 
 
Hessen vernetzt
Startseite      Anregungen      Login      Datenschutz      Impressum